Gasdynamik (GD1)
ALLGEMEINE INFORMATIONEN



   Inhalt

   Termine

   Lernziele
Die Lehrveranstaltung richtet sich an Studenten der Ingenieurwissenschaften, insbesondere Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau und Physikalische Ingenieurwissenschaft. Der Kurs vermittelt im Laufe des Semesters die Fertigkeiten zur Berechnung von stationären quasi-1D Strömungen, von Stößen in 1D und 2D, von Strömungen mittels Charakteristiken und von instationären Strömungen, Wellen und Stößen. Die Veranstaltung befähigt zur Auslegung von 2D Konfigurationen, wie Düsen und Profile sowie zur numerischen Behandlung einfacher gasdynamischer Probleme.

   Voraussetzungen
Aerodynamik oder Strömungslehre

   Skript
Das Skript zur Lehrveranstaltung wird im Laufe des Semesters abschnittweise auf ISIS bereit gestellt

   Benotung
Mündliche Prüfung, Termine nach Vereinbarung

GD1-Admin
Letzte Änderung: 27.03.2018, 07:42