Das OSI-Schichtenmodell, das wir im Folgenden
kurz skizzieren, ist im Standard
ISO-7498, der sogenannten Basisnorm,
beschrieben. Das OSI-Modell besteht aus 7
streng hierarchisch angeordneten Schichten, die
in Abb. 9.2
dargestellt sind (siehe auch Tabelle 9.2,
Seite )
1mm
Jede Schicht erbringt bestimmte Leistungen und bietet diese der übergeordneten Schicht als sogenannte Dienste an. Eine Schicht erbringt ihren Dienst, indem sie den Dienst der direkt untergeordneten Schicht in Anspruch nimmt. Die Bitübertragungsschicht kann natürlich keine untergeordnete Schicht benutzen; sie setzt direkt auf dem Übertragungsmedium auf. Wir wollen uns jetzt die Aufgaben der einzelnen Schichten, die in Bild 9.2 und Tabelle 9.2 dargestellt sind, etwas genauer ansehen.